
Marcus Traub hat seinen Standort am Oberen Tor direkt an der Ecke Ludwigstraße und Karolinenstraße. Der gebürtige Hofer ist seit 16 Jahren Wärschtlamo und engagiert sich außerdem als einer der Volksfestwirte und als Fahrer für die Hofer Filmtage. Das Bild zeigt ihn mit Jutta Strunz, einer seiner Stammkundinnen.
Die Hofer Wärschtlamänner feiern heuer 150. Jubiläum: Seit dem Jahr 1871 sind sie in Hof unterwegs und verkaufen ihre Wienerla, Knacker oder Bauern. Viel hat sich in den 150 Jahren geändert, aber das Erscheinungsbild der Wärschtlamänner mit ihrem typischen Messingkessel und dem großen Korb für die Brötchen ist immer gleich geblieben. Aus Anlass des Jubiläums stellen wir alle sechs derzeit in Hof aktiven Wärschtlamänner in einer Serie vor. Los geht es mit Marcus Traub.
Der 52-jährige gebürtige Hofer Marcus Traub ist seit genau 16 Jahren als Wärschtlamo aktiv. Für seinen Beruf ist er doppelt qualifiziert, da er zuvor sowohl im Einzelhandel als auch in der Gastronomie gearbeitet hat. mehr... →