Wild mit Schokoladensauce ist ein Klassiker. Aber Blutwurstpesto mit Schokolade und Brombeermarmelade? „Foodpairing“ ist die Wissenschaft von Aromen, die man unbedingt mal zusammen probieren sollte. Diese und viele andere leckere Kombinationen durfte der Lions Club Hof in einem „Gewürzseminar“ im Restaurant Kastaniengarten ausprobieren. Zubereitet durch den Gewürzsommelier und Koch Christian Villa wurde ein… mehr...
Das Warten hat ein Ende, das Leder-Ei fliegt wieder durch das PTSV Stadion. Zum ersten Heimspiel der noch jungen Landesligasaison begrüßten die Hof Jokers die Bears aus Bamberg und machten schnell deutlich, wer Herr im Haus ist.
Zunächst hatten die Gäste das Angriffsrecht, scheiterten aber an der starken Hofer Verteidigung und mussten den Ball an die Saalestädter abgeben. Nach geblocktem Punt der Bären starten die Jokers kurz vor der gegnerische Endzone mit ihrer ersten Angriffsserie. Runningback Seth Hunt sorgte sogleich für die ersten 6 Punkte. Der Extrapunkt glückte nicht, ebenso wie der folgende Versuch der Bamberger zu punkten. Auch von einem vorgetäuschten Punt ließ sich die Hofer Defensive nicht beeindrucken, der Pass konnte von Onur Eler abgefälscht werden. Damit kamen erneut die Men in Purple mit der Offensive auf das Feld. In wenigen Spielzügen ging es in Richtung Endzone, ein Pass von Quarterback Emir Dzenanovic auf Wide Receiver Gunar Knöckel bescherte den nächsten Touchdown. mehr...
Zwischen Hof und dem Ortsteil Jägersruh ist es ab sofort möglich, sicher mit dem Rad zu fahren. Auf der Trasse der alten Staatsstraße wurde feierlich ein neuer Parallelweg eingeweiht, der künftig von Radlern, Fußgängern, aber auch dem langsamen, landwirtschaftlichen Verkehr genutzt wird.
„Ich freue mich sehr, dass vor allem die Kinder von jetzt… mehr...
20 Millionen Euro Investition – eine gewaltige Summe, die Motor-Nützel in relativ kurzer Zeit am Tor zur Stadt Hof investiert. Bereits Mitte 2016 sollen auf dem riesigen Areal bis zu 150 Mitarbeiter dafür sorgen, dass rund um die Marken Audi und VW Käufer alles finden, was das Autofahrerherz begehrt.
Groß war das Interesse bei der Eröffnung der Veranstaltungsreihe „70 Jahre Frieden“ im Museum Bayerisches Vogtland in Hof. Kein Wunder, ist doch eine so lange Zeit des Friedens eine nie dagewesene in Europa. Und dass Frieden nicht selbstverständlich ist, sondern jeden Tag neu dafür eingestanden werden muss, veranschaulichen Bilder, die tagtäglich in… mehr...
Einige Spielplätze in Hof warten mit tollen, neuen Attraktionen auf die Kinder. Dank einer Spende der Sparkasse Hochfranken in Höhe von 15.000 Euro können nun dringend benötigte, neue Spielgeräte angeschafft werden. Die großzügige Summe ergibt sich aus dem Reinertrag des „PS-Sparens“ und Gewinnen bei der Sparkasse Hochfranken.
Zur Scheckübergabe konnte am Spielplatz an… mehr...
Die Hospitalstiftung Hof leistet seit dem Jahr 1997 Zuschüsse an die Hofer Alten-klubs und Seniorenkreise für deren Bemühungen im Rahmen des Stiftungszweckes „Altenhilfe“.
Seniorenarbeit leisten darüber hinaus jedoch auch die Hofer Sportvereine in ihren verschie-denen Abteilungen. Der Stiftungsausschuss der Stadt Hof hat daher eine Förderung des Seniorensports durch die Hospitalstiftung ab dem Jahr 2012 für geleistete Übungsleiterstunden beschlossen. mehr...
Kürzlich erhielt die Klinik für Kinder und Jugendliche am Sana Klinikum Hof eine Spende von der Familie Pich aus Oberkotzau. Kerstin Pich und ihr kleiner Sohn Ludwig trafen sich mit Dr. Rolf Ponader, Chefarzt der Klinik für Kinder und Jugendliche, direkt vor Ort. Über die Spende von Kinderspielsachen freut sich der Chefarzt sehr… mehr...
Mountainbiken beinahe mitten in der Stadt und das nicht auf Asphalt, sondern durchs Gelände: Das soll in der Stadt Hof auf einer Test- und Übungsstrecke schon bald möglich sein. Am Eichelberg auf dem Theresienstein wird ein etwa 750 Meter langer Rundkurs angelegt, der sowohl für Bike-Neulinge als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Der… mehr...
„Wir haben in Nürnberg wahrscheinlich die jüngsten Teilnehmer bei SchoolJam mit der Band ‚Standby‘ erlebt, und die Mädels und Jungs brauchten sich nicht zu verstecken.“ Diese Worte sind auf der Facebook-Seite von „SchoolJam“ zu lesen. Gemeint ist damit der Auftritt von Hilde Brandner (Gesang), Nancy Frisch (Gitarre), Niels Sonntag (Gitarre/Trompete), Xaver Wachtendonk (Bass) und Oskar Heimke (Schlagzeug) als Schülerrockband „Standby“ der Musikschule der Hofer Symphoniker. mehr...