Page 3 - ProHof Januar 2021
P. 3
Januar 2021
Vorwort
Liebe Hof-Fans,
liebe Leserinnen und Leser,
die Qualität einer Gesellschaft und eines funktionierenden Ge- Der Wert und die Be-
meinwesens zeigt sich gerade in anspruchsvollen Zeiten. Für deutung von Kultur
uns als Hofer muss es selbstverständlich sein, dass wir uns ist uns vermutlich
eben nicht wegducken oder gar von Ängsten treiben lassen. noch nie so bewusst
Vielmehr müssen wir Verantwortung übernehmen, damit unsere geworden wie im
wunderschöne Stadt wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich Jahr 2020. Wir alle
auch in 2021 kraftvoll nach vorne marschieren kann. wünschen uns, dass
möglichst bald die
Ja, Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne Wirtschaft ist alles Taste von „Stop“ auf
nichts. In 2021 wird das neue Logistikzentrum von Amazon mit „Play“ geschaltet
über tausend neuen Arbeitsplätzen die besondere Bedeutung werden kann, und
unseres herausragenden Logistikstandortes kraftvoll unterstrei- wir im Jahr 2021 die
chen. Zudem freuen wir uns über die neue Infrastruktur im Gü- Breite des kulturellen
terverkehrszentrum am Bahnhof, über die Neuansiedlung der Angebotes noch viel
Landauer Transportgesellschaft in Haidt sowie über zahlreiche bewusster genießen
Erweiterungen unserer Hofer Logistikunternehmen. dürfen. Von der Hofer Hochkultur über die Hofer Filmtage bis
zur alternativen Kultur in der Alten Filzfabrik – für jeden wird das
Beim Digitalen Gründerzentrum können wir feststellen, dass die Passende dabei sein.
gewünschte neue Gründerkultur auch wirklich ins Gebäude ein-
gezogen ist. Es ist schön zu beobachten, mit welchem Spirit Über ein Projekt freuen wir uns von ProHof ganz besonders. Bei
hier neue kreative Ideen entwickelt werden. Es ist mehr als rea- der Neugestaltung des Bereiches am ehemaligen Fernwehpark
listisch, dass verschiedene Gründer mit belastbaren Business- werden wir auch durch unser finanzielles Engagement ein Aus-
plänen und innovativen Ideen den Sprung aus dem Digitalen rufezeichen setzen. Mit der „Saale Radoase“ werden wir unsere
Gründerzentrum meistern, Arbeitsplätze schaffen und die wirt- Heimatstadt wieder ein Stückchen schönen und liebeswürdiger
schaftliche Stärke und Vielfalt in Hof überzeugend flankieren. machen.
Nicht vergessen darf man natürlich unsere Handwerksbetriebe. Ich lade Sie herzlich ein, sofern Sie es noch nicht sind, Mitglied
Hier denken wir an die Metzger, Bäcker und Brauer der Stadt. von ProHof zu werden (Anträge unter www.pro-hof.de). Damit
Sie alle sind Sympathieträger unserer Genussregion, auf die wir bekennen Sie sich zu unserer außergewöhnlichen Stadt. Seien
alle mit Recht stolz sein dürfen. Keiner wird aber als Testimo- Sie dabei, wenn wir Ihnen hoffentlich bald bei zahlreichen ge-
nial unserer Genussregion mehr wahrgenommen als die Hofer sellschaftlichen und kulturellen Vereinsaktivitäten Hof als Kultur-
Wäschtlamänner, mit denen wir dieses Jahr ihr 150-jähriges Ju- Freizeitstadt wieder näherbringen.
biläum feiern dürfen. Vor 150 Jahren kannte man noch kein Fast
Food, und die überzeugende Qualität aus dem Hofer Kupfer- Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen im ProHof Vorstand
kessel toppt noch immer jede nur denkbare Fast-Food-Kette. wünsche ich Ihnen für 2021 alles erdenklich Gute, viel Erfolg,
Aus meiner Sicht stehen die Hofer Wärschtlamänner – wie keine persönliches Wohlergehen und Gottes Segen.
andere Hofer Institution – für Nachhaltigkeit.
Bleiben Sie bitte alle gesund. Starten wir mit viel Freude, Opti-
Unseren Einzelhandel dürfen wir gerade in diesem Jahr nicht mismus und Schwung in das neue Jahr. Geben wir alle auf der
aus dem Auge verlieren. Wie kein anderer steht er für unsere at- Überholspur, auf der wir uns jetzt schon einige Jahre befinden,
traktive Innenstadt, für die Freude, für das Erlebnis beim Einkau- kräftig Gas.
fen und für den Mehrwert, den wir in der persönlichen Beratung
erleben dürfen. Eine neue Attraktion wird sicher der fahrerlose Ich verspreche, auf ProHof, den größten und schönsten Fanclub
Shuttleservice zwischen Bahnhof und Altstadt werden. Zudem unserer Stadt, kann man auch künftig bauen.
wird unser neues Citymanagement mit verschiedensten Maß-
nahmen die Liebenswürdigkeit unserer Einkaufsstadt fördern.
Herzliche Grüße
Die Attraktivität einer Stadt zeigt sich in erster Linie auch durch
die Bereitschaft ihrer Bürgerinnen und Bürger, wie auch von ex- Ihr
ternen Investoren, in Immobilien zu investieren. Man muss lange
zurückdenken, um sich an eine vergleichbar rege Bautätigkeit
in Hof zu erinnern. Ich denke hier neben der privaten Bautä-
tigkeit am Rosenbühl an die Fertigstellung des Hotels und der
Geschäfte am ehemaligen Kaufhofareal. Mit Spannung dürfen Michael Maurer
wir die weitere Entwicklung im Bereich Fabrikzeile sowie beim Vorsitzender
Hoftex Areal verfolgen. ProHof
3